Apropos:
Wie viele Schulden sind gut?
November 2019
Unser vor kurzem erschienenes Buch „Vom Kredit zur Schuld – Wenn Verschuldung die Freiheit bedroht“, herausgegeben von Ivan Adamovich und Christoph Schaltegger, enthält zahlreiche Texte von namhaften Autorinnen und Autoren, die verschiedene Aspekte der Staatsverschuldung beleuchten. In einem Artikel in der „Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung“ nimmt der Publizist und Buchautor Rainer Hank Bezug auf unser Buch und reflektiert über das angemessene Ausmass der Staatsverschuldung.
Apropos:
Rolle und Struktur der Staaten im digitalen Wandel
November 2019
An der 49. Economic Conference der Progress Foundation am 17. Oktober 2019 in Zürich referierte Christoph Frei, Professor für Politikwissenschaft und internationale Beziehungen an der Universität St. Gallen, über die Struktur und Rolle staatlicher Institutionen angesichts der heutigen globalen Herausforderungen. Frei betonte die Notwendigkeit, die bestehenden staatlichen Strukturen zu hinterfragen und sie auch an ihrer Leistungsfähigkeit bzw. Problemlösungsfähigkeit zu messen.